Eigentlich animierte das Wetter nicht unbedingt zum Fotografieren, aber ich dachte mir, wenn jetzt nicht, wann dann??
Landgraf Friedrich, der 2., Namensgeber der Stadt, sein Denkmal steht auf dem -wie sollte er auch anders heißen-Landgrafenplatz.
Eigentlich hätte ich beim Fotografieren noch ein Stück nach links gehen müssen, dann wäre die Laterne mittig aus seinem Kopf gekommen.
Das sieht zwar so relativ unspektakulär aus, aber es gibt zwischen den Häusern einige "Gängelchen" und Passagen mit netten Geschäften, die sich mit ihrem Warenangebot, ob nun Lebensmittel oder nicht, vom allgemeinen Discounter absetzen.

Ein Blick aufs Rathaus noch, und weiter geht es nach Bad Homburg.
Von einem öffentlichen Parkplatz am Rande der Altstadt liefen wir über die Ritter von Marx- Brücke, die sehr nette Blicke in die Altstadt gestattet. Ich habe das früher nicht auf die Reihe gebracht, wieso denn Ritter von Marx, Marx und Adel war doch eigentlich ein Widerspruch. 

Meine Mutter meinte, es wäre ja doch netter, wenn ein paar Blätter an den Bäumen wären, dann wäre dieses Foto aber nutzlos gewesen.


Am Ende der Brücke steht das Bad Homburger Schloß, von Friedrich II. erbaut, der ja auch der Namensgeber von Friedrichsdorf war.